| MBA-Programme (2 Programme gesamt) |
|
| MBA in International Business Management |
| Form des Programms |
Vollzeit |
| Name des Programms |
MBA in International Business Management |
| Erstmals angeboten |
1999 |
| Dauer des Programms in Monaten |
12 Monate |
| Anmeldebeginn |
ganzjährig |
| Letzter Anmeldetag |
26. April (bis 15. Juli solange Plätze verfügbar) |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches Fach |
| GMAT erforderlich |
nein (aber von Vorteil) |
| TOEFL erforderlich |
schriftl. 550 Punkte;
elektr. 213 Punkte.
auch andere Tests akzeptiert |
| Zulassungstest |
Nein |
| Referenzen |
2 |
| Programmkosten EURO |
8.000,-
(4000.- vor Studienbeginn, 4000.- bei Rückmeldung zum 2. Semester) |
| Einschreibegebühren EURO |
Semesterbeitrag: € 77.- |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
Teilerlass der Studiengebühren für herausragende Bewerber möglich; Ggf. durch Abeitgeber |
| Anzahl der Studienplätze |
20 p.a. |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
ca. 29 |
| Internationale Studenten |
ca. 65% |
| Internationale Kooperationen |
Partner Universitäten in aller Welt; Auslandsmodule mit Universitäten in Spanien und Frankreich |
| Minimale Berufserfahrung |
2 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
4,5 Jahre |
| % Männer / Frauen |
50/50 |
| Unterrichtsprache % |
100% englisch |
| Studienblöcke (Anzahl) |
2 |
| Lehrmethode Case Study % |
variiert von Fach zu Fach |
| Lehrmethode Vorlesung % |
variiert von Fach zu Fach |
| Lehrmethoden Andere % |
variiert von Fach zu Fach (z.B. Projektarbeit mit Firmen, Online Learning etc.) |
| Workload ECTS |
72 credits |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
MBA Raum PCs und Netzwerkanbindung, Internetzugang, Drucker |
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
93 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
FIBAA |
| Anschrift des Programms |
siehe oben |
|
| Executive MBA in International Business Management |
| Form des Programms |
berufsbegleitend |
| Name des Programms |
Executive MBA in International Business Management |
| Erstmals angeboten |
2003 |
| Dauer des Programms in Monaten |
24 Monate |
| Anmeldebeginn |
ganzjährig |
| Letzter Anmeldetag |
01. Juli |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja; alle Fachrichtungen möglich |
| GMAT erforderlich |
nein (aber von Vorteil) |
| TOEFL erforderlich |
schriftl. 550 Punkte;
elektr. 213 Punkte.
auch andere Tests akzeptiert |
| Zulassungstest |
persönliches Interview |
| Referenzen |
mindestens 2 |
| Programmkosten EURO |
18.000,-
(4500.- vor Studienbeginn, 4500.- jeweils bei Rückmeldung zu den Folgesemester) |
| Einschreibegebühren EURO |
Semesterbeitrag: € 77.- |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
ggf. durch Arbeitgeber; externe Stipendien möglich |
| Anzahl der Studienplätze |
Max. 20 p.a. |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
ca. 33 |
| Internationale Studenten |
10% |
| Internationale Kooperationen |
Partner-Universitäten in aller Welt; Auslandsmodule mit Universitäten in China (Jiao Tong) und Frankreich (Sorbonne) |
| Minimale Berufserfahrung |
5 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
8 Jahre |
| % Männer / Frauen |
90/10 |
| Unterrichtsprache % |
90% englisch; deutsch wo fachlich sinnvoll |
| Studienblöcke (Anzahl) |
3 (plus 1 Semester für die Erstellung der Thesis) |
| Lehrmethode Case Study % |
hoher Anteil; variiert von Fach zu Fach |
| Lehrmethode Vorlesung % |
variiert von Fach zu Fach |
| Lehrmethoden Andere % |
variiert von Fach zu Fach (distance learning, self-study, zwei Auslandsmodule etc.) |
| Workload ECTS |
N/a |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
distance learning tool, online library, W-LAN access |
| Abschlussarbeit erforderlich |
Ja |
| Absolventen seit Beginn |
erste Absolventen im Herbst 2005 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
FIBAA |
| Anschrift des Programms |
siehe oben |