| MBA-Programme (3 Programme gesamt) |
|
| Executive MBA |
| Form des Programms |
Berufsbegleitend |
| Name des Programms |
Executive MBA |
| Erstmals angeboten |
2000 |
| Dauer des Programms in Monaten |
24 |
| Anmeldebeginn |
immer |
| Letzter Anmeldetag |
|
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
Ja, Potenzialanalyse |
| Referenzen |
Keine Angaben |
| Programmkosten EURO |
28.400 EUR |
| Einschreibegebühren EURO |
nein |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
nein |
| Anzahl der Studienplätze |
Max. 40 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
35 |
| Internationale Studenten |
5% |
| Internationale Kooperationen |
USA |
| Minimale Berufserfahrung |
5 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
11 Jahre |
| % Männer / Frauen |
80/20 |
| Unterrichtsprache % |
75% Deutsch, 25% Englisch |
| Studienblöcke (Anzahl) |
12 |
| Lehrmethode Case Study % |
30 |
| Lehrmethode Vorlesung % |
60 |
| Lehrmethoden Andere % |
10 |
| Workload ECTS |
120 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
|
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
120 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
FIBAA |
| Anschrift des Programms |
Siehe oben |
|
| MBA Technologiemarketing |
| Form des Programms |
Berufsbegleitend |
| Name des Programms |
MBA Technologiemarketing |
| Erstmals angeboten |
2005 |
| Dauer des Programms in Monaten |
24 |
| Anmeldebeginn |
immer |
| Letzter Anmeldetag |
|
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
Ja, Potenzialanalyse |
| Referenzen |
Keine Angaben |
| Programmkosten EURO |
23.900 EUR |
| Einschreibegebühren EURO |
nein |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
nein |
| Anzahl der Studienplätze |
Max. 40 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
28 |
| Internationale Studenten |
5% |
| Internationale Kooperationen |
USA |
| Minimale Berufserfahrung |
1 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
3 Jahre |
| % Männer / Frauen |
|
| Unterrichtsprache % |
75% Deutsch, 25% Englisch |
| Studienblöcke (Anzahl) |
12 |
| Lehrmethode Case Study % |
30 |
| Lehrmethode Vorlesung % |
60 |
| Lehrmethoden Andere % |
10 |
| Workload ECTS |
120 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
|
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
- |
| Akkreditiert laut Anbieter |
FIBAA |
| Anschrift des Programms |
Siehe oben |
|
| Master of Business and Engineering (MBE) |
| Form des Programms |
Postgraduate-Program |
| Name des Programms |
Master of Business and Engineering (MBE) |
| Erstmals angeboten |
1998 |
| Dauer des Programms in Monaten |
12 Monate |
| Anmeldebeginn |
|
| Letzter Anmeldetag |
31.06 |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
3-Stufiges Auswahlverfahren |
| Referenzen |
Keine Angaben |
| Programmkosten EURO |
keine |
| Einschreibegebühren EURO |
nein |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
ja |
| Anzahl der Studienplätze |
Max 60 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
25 |
| Internationale Studenten |
25% |
| Internationale Kooperationen |
USA, Japan |
| Minimale Berufserfahrung |
0 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
1,5 Jahre |
| % Männer / Frauen |
65/35 |
| Unterrichtsprache % |
75% Deutsch, 25% Englisch |
| Studienblöcke (Anzahl) |
17 Seminarwochen. 29 Projektwochen |
| Lehrmethode Case Study % |
40 |
| Lehrmethode Vorlesung % |
50 |
| Lehrmethoden Andere % |
10 |
| Workload ECTS |
60 Credits |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
|
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
420 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
|
| Anschrift des Programms |
Siehe oben |