| MBA-Programme (4 Programme gesamt) |
|
| NDS in Integrated Management / Executive MBA Bern Fribourg |
| Form des Programms |
Berufsbegleitend Ex-MBA |
| Name des Programms |
NDS in Integrated Management / Executive MBA Bern Fribourg |
| Erstmals angeboten |
1999 |
| Dauer des Programms in Monaten |
27 Mte + Diplomarbeit |
| Anmeldebeginn |
laufend |
| Letzter Anmeldetag |
31.10.2004 für 8. Studiengang |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
Ja |
| GMAT erforderlich |
Nein, eigener Sprachtest |
| TOEFL erforderlich |
Nein, eigener Sprachtest |
| Zulassungstest |
Bewerbungsgespräch |
| Referenzen |
ja |
| Programmkosten CHF |
CHF 29.000 (ca. 19.000 Euro) |
| Einschreibegebühren CHF |
Keine |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
Ggf. durch Arbeitgeber |
| Anzahl der Studienplätze |
26 in Bern |
| 26 in Fribourg |
|
| Präsenzlektionen |
840 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
ca. 39 |
| Internationale Studenten |
Ja |
| Internationale Kooperationen |
Université du Québec ä Trois Rivières |
| Minimale Berufserfahrung |
4-5 Jahre nach Studienabschluss |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
ca. 11 |
| % Männer / Frauen |
85/15 |
| Unterrichtsprache % |
70d,20e/10f |
| Studienblöcke (Anzahl) |
5 NDK / 44
840 Unterrichtslektionen |
| Lehrmethode Case Study % |
45% |
| Lehrmethode Vorlesung % |
5% |
| Lehrmethoden Andere % |
50% |
| Workload ECTS |
60 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
Ja |
| Abschlussarbeit erforderlich |
Ja (200 Std.) |
| Absolventen seit Beginn |
207 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
FIBAA-Akkreditierung in Bearbeitung |
| Anschrift des Programms |
didier.bourqui@hsw.bfh.ch |
|
| NDS / Executive Master of Public Management |
| Form des Programms |
Teilzeit Ex-MPM |
| Name des Programms |
NDS / Executive Master of Public Management |
| Erstmals angeboten |
2001 |
| Dauer des Programms in Monaten |
18 Mte + Diplomarbeit |
| Anmeldebeginn |
laufend |
| Letzter Anmeldetag |
31.9.2005 |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
nein |
| Referenzen |
nein |
| Programmkosten CHF |
CHF 24.000 |
| Einschreibegebühren CHF |
CHF 1.000 |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
nein |
| Anzahl der Studienplätze |
24 |
| Präsenzlektionen |
600 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
ca. 36 |
| Internationale Studenten |
0 |
| Internationale Kooperationen |
- |
| Minimale Berufserfahrung |
2 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
ca. 14 Jahre |
| % Männer / Frauen |
65/35 |
| Unterrichtsprache % |
d |
| Studienblöcke (Anzahl) |
3 NDK / 33 |
| Lehrmethode Case Study % |
20% |
| Lehrmethode Vorlesung % |
40% |
| Lehrmethoden Andere % |
40% |
| Workload ECTS |
60 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
- |
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
43 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
BBT |
| Anschrift des Programms |
puma@hsa.bfh.ch |
|
| Master of Advanced Studies in Human Resources Management |
| Form des Programms |
Teilzeit Ex-MHRM |
| Name des Programms |
Master of Advanced Studies in Human Resources Management |
| Erstmals angeboten |
2004 |
| Dauer des Programms in Monaten |
18 Mte + Diplomarbeit |
| Anmeldebeginn |
laufend |
| Letzter Anmeldetag |
31.1.2006 |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
nein |
| Referenzen |
nein |
| Programmkosten CHF |
CHF 22.500 |
| Einschreibegebühren CHF |
CHF 1.000 |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
Nein |
| Anzahl der Studienplätze |
24 |
| Präsenzlektionen |
600 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
ca. 38 |
| Internationale Studenten |
0 |
| Internationale Kooperationen |
- |
| Minimale Berufserfahrung |
2 Jahre |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
ca. 14 Jahre |
| % Männer / Frauen |
40/60 |
| Unterrichtsprache % |
D |
| Studienblöcke (Anzahl) |
3 NDK / 33 |
| Lehrmethode Case Study % |
20% |
| Lehrmethode Vorlesung % |
40% |
| Lehrmethoden Andere % |
40% |
| Workload ECTS |
60 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
Ja |
| Abschlussarbeit erforderlich |
Ja |
| Absolventen seit Beginn |
0 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
BBT |
| Anschrift des Programms |
hrm@hsw.bfh.ch |
|
| Master of Advanced Studies in Controlling |
| Form des Programms |
Berufsbegleitend Ex-MC |
| Name des Programms |
Master of Advanced Studies in Controlling |
| Erstmals angeboten |
2005 |
| Dauer des Programms in Monaten |
18 Mte + Diplomarbeit |
| Anmeldebeginn |
laufend |
| Letzter Anmeldetag |
31.12.2005 |
| 1. Hochschulabschluss erforderlich. |
ja |
| GMAT erforderlich |
nein |
| TOEFL erforderlich |
nein |
| Zulassungstest |
nein |
| Referenzen |
nein |
| Programmkosten CHF |
CHF 25.000 |
| Einschreibegebühren CHF |
CHF 1.000 |
| Stipendien durch Arbeitgeber, Anbieter |
nein |
| Anzahl der Studienplätze |
26 |
| Präsenzlektionen |
600 |
| Durchschnittliches Alter der Studierenden |
n.a. |
| Internationale Studenten |
n.a. |
| Internationale Kooperationen |
- |
| Minimale Berufserfahrung |
2 Jahre. |
| Durchschnittliche Berufserfahrung |
n.a. |
| % Männer / Frauen |
n.a. |
| Unterrichtsprache % |
d |
| Studienblöcke (Anzahl) |
3 NDK / 26 |
| Lehrmethode Case Study % |
20% |
| Lehrmethode Vorlesung % |
40% |
| Lehrmethoden Andere % |
40% |
| Workload ECTS |
60 |
| IT Ausstattung PC, Laptops |
Ja |
| Abschlussarbeit erforderlich |
ja |
| Absolventen seit Beginn |
0 |
| Akkreditiert laut Anbieter |
BBT (Antrag) |
| Anschrift des Programms |
controlling@hsw.bfh.ch |